Fehlkontakte für Kostenträger LVR/LWL in der Terminmaske angeben
Achtung: Dieser Wikiartikel beschreibt Fehlkontakt im LVR/LWL Bereich, die mit 80% abgerechnet werden. Wenn Sie einen Fehlkontakt voll vergütet bekommen, legen Sie einen normalen Termin an und erstellen Sie eine Dienstleistung „Fehlkontakt“, welche Sie diesem Termin hinterlegen.
In somedo können Sie einen abgesagten Termin als Fehlkontakt markieren. Somit ist er auch für den Quittierungsbeleg ersichtlich und wird mit 80% des üblichen Stundensatzes berechnet.
Terminabsagegründe festlegen
Via Administration->Terminabsagegründe können Sie die vorgegebenen Terminabsagegründe anpassen oder auch eigene Gründe hinterlegen. Die Terminabsagegründe stehen anschließend beim absagen eines Termins zur Verfügung.
Um einen Terminabsagegrund anzupassen, klicken Sie auf das Kürzel oder die Bezeichnung. Möchten Sie einen neuen Terminabsagegrund hinterlegen, klicken Sie oben rechts auf das grüne Plus.
Im Folgefenster können Sie anschließend die Bezeichnung sowie das Kürzel angeben/anpassen und festlegen, ob der Terminabsagegrund der Standard hinterlegte Absagegrund ist. Ist der Grund als Standard festgelegt, wird dieser beim absagen eines Termins immer vorausgewählt.
Fehlkontakt erfassen:
Sollte der Termin nicht stattfinden können, gehen Sie zunächst auf Ihren zuvor oder nun erstellten Termin.
Oben rechts klicken Sie bei „Erweitert“ auf Termin absagen.
Grund und Dokumentation hinterlegen:
Jetzt können Sie die Uhrzeit festlegen, sowie einen Grund für den Ausfall und eine Dokumentation hinterlegen.
Danach klicken Sie auf Termin absagen.
Quittierungsbeleg überprüfen:
Der Fehlkontakt erscheint nun auf Ihrem Quittierungsbeleg.
Abrechnung
Auch in der Abrechnung wird dieser Termin nur noch mit 80% des Stundensatzes berechnet.




